Was tun, wenn
dein Kunde kündigt?
4 Schritte schnell
& leicht deine Kraft
zurückzugewinnen &
weiterzumachen!
Die Frage: “Wie gehe ich damit um? Wie mache ich weiter, sodass mir nicht die Angst-Decke auf den Kopf fällt?”
ja, wenn dir das auch schon passiert ist – und ich bin sicher, sowas passiert immer wieder – spüre in dich hinein und frage dich, was dein erstes Gefühl war!
Ich will ehrlich sein: Diese zwei Kunden waren nicht meine Lieblingskunden. Sie verursachten mir Stress und Erfolgsdruck – wobei, dass nicht ganz korrekt ist. Denn ich ließ mir von ihnen den Druck machen. Kein Wunder, dass mein erster Gedanke Erleichterung statt Trauer war.
Du möchtest lieber etwas hören als lesen – klick’ dich auf den Female Power PR Podcast:

PR &-Marketing
Crashkurs:
10 Tage
10 Tipps
Gratis
Deine Emotionen sind circa 8 Sekunden schneller als dein Verstand – höre auf sie.
Natürlich mischte sich auch mein Verstand ein und mit ihm die Angst, wie ich Miete & Co bezahlen sollte! Und ja, ich hatte dann auch ein kleines Gefühlstief – und das darf auch sein. Doch zum Glück kenne ich durch meine NLP Ausbildung auch einige Tricks.
1. Zuerst rief ich Menschen an, die mir Mut machten und mich in meinem Tun und in meiner Expertise bestärkten. Das gab mir Kraft und machte mir Mut. Denn was bringen dir Kunden, die dich Energie & Nerven kosten?
2. Ich schrieb einen Pro & Contra Liste – was hatte mir die Geschäftsbeziehung gebracht? Was konnte ich daraus lernen? Was gefiel mir nicht? Im Anschluss an diese Liste, war eine Seite sehr lang. Das Tolle: Dein Verstand entspannt, denn die Gedanken schwirren nicht mehr im Kopf herum, sondern werden gebündelt zu Papier gebracht und können dort von der logisch auseinander genommen werden.
3. Ich blieb produktiv und verarbeitete das Erlebte in meinem Podcast „Davon Leben“ sowie in diesem Blogbeitrag.
4. Ich tat mir etwas Gutes – ja auch das muss sein. Denn was du nicht sollst, ist dich für die Kündigung deines Kunden noch zu bestrafen. Bringe dich so schnell es geht in einen guten Zustand.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Ach ja: Das finanzielle Loch wurde dann ganz schnell durch zwei andere Kundinnen aufgefangen, die plötzlich „etwas mehr“ PR brauchten. Mein Fazit: Ruhe bewahren, Ärmel hochkrempeln und weitermachen.
Hat dir dieser Blogbeitrag geholfen?
Ich habe Tipps mitgegeben, damit du beim Kundenverlust besser damit umgehen kannst – haben dir die Ideen gefallen?
Dann freue ich mich, wenn du ihn auf deinen Social Media Kanälen teilst oder Freunden zusendest, denen er helfen kann!
Oder hast du noch mehr Ideen, wie man mit einem Kundeverlust besser umgehen kann? Dann schreibe gerne einen Kommentar!
Ich hoffe, dich bald wieder als Leser*in auf diesem Blog zu begrüßen!
Deine Aline
Female Power PR
Ähnliche Artikel:
Verkaufspsychologie Teil 2 – So erhältst du Sponsoren für dein Event
Wenn du als Aussteller auf einer Messe vertreten bist oder du ein Event planst, hast du vor allem eins: recht hohe Kosten…
Deine Business-Nische — so findet dein Kunde zu dir!
Eine spitze, konkrete Nische kann dir dabei helfen, leichter von deinen Kunden gefunden zu werden…
Public Relations ist keine Werbung
Mit Werbung vergraulen wir potenzielle Kunden – daher hilft es nicht…
Hallo, ich bin Aline von Female Power PR

Ich bin Aline Pelzer, die Frau hinter Female Power PR, lebe und arbeite als PR & Marketing-Strategin in Düsseldorf – bis dienstags, da verschlägt es mich als Dozentin an die Fachhochschule Aachen . Was ich unterrichte? Klar: Kommunikationstechniken.
Denn die Kommunikation zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben: Studiert habe ich nämlich Sprach- & Kommunikationswissenschaften und Philosophie – und darin einen Masterabschluss.
Während der Uni arbeitete ich u.a. für den WDR Aachen – und erfuhr dort wofür Journalisten brennen! Mit diesem Know-How heuerte ich anschließend bei verschiedenen Werbeagenturen an – beginnend als Praktikantin bis hin zur Projektleiterin mit Personalverantwortung.
Meine Vision: Du und deine Bekanntheit
Ich möchte dir eine Lotsin durch den Dschungel an PR & Marketing-Möglichkeiten sein. Denn es gibt 100 verschiedene Herangehensweisen und genau so viele Tools, um deine Bekanntheit zu steigern.
“Auf jeden Zug aufzuspringen” macht keinen Sinn – du verlierst den Fokus und streust Informationen, anstatt zielgerichtet und effektiv zu kommunizieren.
Ich zeige dir, welche PR & Marketing-Möglichkeiten für dein Herzensbusiness geeignet sind und du wirst dadurch sicherer im Umgang mit den “neuen” Medien.
Der Effekt: Du behauptest dich souverän in der Medienlandschaft als Experte*in