"Nein, das mach' ich nicht umsonst"
4 höfliche Wege
unbezahlte
Anfragen abzulehnen!
- “Aline kannst du mal über meine Website schauen”
- “Meinen Newsletter checken”
- “Mir Feedback zu meinem Social Media Account geben?”
Inhaltsverzeichnis
1. Ich, der Selbstbedienungsladen -
warum Grenzen wichtig sind!
2020 habe ich meinen Umsatz verdoppelt. Dafür habe ich investiert = Geld einer anderen Person für ihr Wissen gegeben. Ohne diese Coaches hätte ich mich nicht so schnell weiterentwickeln können. Ich habe gerne für ihre Dienstleistung Geld gezahlt!
↓ Ebene 175 – Stolz, Verachtung, Angeberei
↓ Ebene 150 – Ärger, Wut, Hass, Aggression
↓ Ebene 125 – Verlangen, Begierde, Selbstversklavung
↓ Ebene 100 – Angst, Ängstlichkeit, Rückzug
↓ Ebene 75 – Trauer, Scheitern, Kummer, Verzweiflung
↓ Ebene 50 – Apathie, Hoffnungslosigkeit, Aufgabe
↓ Ebene 30 – Schuld, Bosheit, Zerstörung
↓ Ebene 20 – Scham, Schande, Erniedrigung, Ausmerzung
↓ Ebene 0 – Tod
Nur Grenzen, die du nicht gezogen hast, können übertreten werden!
Also sei mutig und sage "Nein" und wenn du möchtest "Nein, danke"!
2. Sage nett, höflich aber bestimmt "NEIN"
- 4 Möglichkeiten
1
Das ist total nett, dass du an mich gedacht hast. Auch deine Idee/ dein Konzept/Projekt finde ich super und klasse. Schau mal hier im Anhang/auf meiner Website habe ich alle Preis-Pakete, die ich aktuell anbiete, aufgelistet.
Hattest du bereits Zeit einen Blick darauf zu werfen oder sollen wir die Möglichkeiten kurz zusammen durchgehen?

PR & Marketing
Crashkurs:
10 Tage
10 Tipps
2.
Vielen Dank, dass du an mich gedacht hast und dass ich auf deinem Radar erschienen bin. Kannst du mir bitte kurz bestätigen, dass es sich um eine bezahlte Kooperations-Anfrage handelt?

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
3.
Ich freue mich total, dass du an mich gedacht hast und auch für die Möglichkeit, Teil deines Konzeptes / Projektes / dieser Kooperation zu werden. Bedauerlicherweise habe ich momentan keine Kapazitäten frei, unbezahlte Projekte anzunehmen und zu betreuen.
4.
Vielen Dank, dass du mich kontaktierst. Für dein Anliegen berechne ich normalerweise einen Betrag in Höhe einer Monatsmiete / Summe xyz. Daher kann ich auf deine Anfrage leider nicht eingehen.
Wenn du trotzdem mit mir arbeiten möchtest: Hier ist der Link zu meinen aktuellen Angeboten.
Hat dir dieser Blogbeitrag geholfen?
Dann freue ich mich, wenn du ihn mit anderen auf deinen Social Media Kanälen teilst oder Freunden zusendest! Schreibe auch gerne einen Kommentar, wenn du noch weitere Wege kennst, höflich und klar “Nein” zu sagen.
Weitere Blogbeiträge
Visionboard: Erstellen & Ziele erreichen!
Ein Visionboard hilft dir dabei deine beruflichen sowie privaten Ziele für das kommende Jahr zu erreichen – es ist ein fast magisches Tool und hat doch mehr mit den Lern-Strukturen unseres Gehirns zu tun, als mit Zauberei!
Jahresvorsätze einhalten – mentale Gesundheit stärken
Für den Business-Kick brauchst du eine gute mentale Gesundheit. Sie ist das A.O., wenn du dein Business und der Selbstständigkeit erfolgreich starten und führen möchtest…
Wie falsche Werte deinen Erfolg manipulieren!
Wenn dir Werte fehlen, die für den Erfolg oder Geldfluss in deinem Business zuständig sind, blockierst du dich unbewusst selber! Deshalb ist es wichtig, dass du deine Werte-Hierarchie ehrlich betrachtest und ggf. Änderungen vornimmst…
Wie du deine Firmenphilosophie / USP findest!
Der USP ist die sogenannte „Unique Selling Proposition“ ist dein Alleinstellungsmerkmal und der Hauptgrund warum dein Kunde bei dir kauft…
Hallo, ich bin Aline...

und unterstütze selbstständige Expertinnen, auf den Radar ihrer Wunschkunden zu gelangen und strategisch Kunden zu gewinnen ohne Zeit, Geld und Energie zu verschwenden.
Vor meiner Selbstständigkeit war ich bei verschiedenen Werbeagenturen angestellt. Dort machte ich bekannte Marken noch bekannter: Sie waren alle in Hochglanzmagazinen vertreten.
Seit drei Jahren bin ich nun selbstständig und habe vor allem eins gelernt: Kundengewinnung ist kein Mysterium, sondern übersichtliche Planung und nachhaltige Strategie. Einige meiner besten Techniken, Tipps & Tricks teile ich auf diesem Blog mit dir! Ich unterstütze dich dabei, dir ein online Business aufzubauen, dass mehr ist als nur ein teures Hobby.
Ich bin absolut deiner Meinung und durfte an diesen Herausforderungen auch wachsen. So viel Undankbarkeit hab ich da schon erlebt. Und manchmal hab ich das Gefühl bei mir sind die Hemmungen noch niedriger? Denn: es ist ja nur ein bisschen Musik ? ? Ich bevorzuge übrigens Variante 1. Variante 4 hat für mich einen Unverschämten Unterton. Deswegen lieber 1.
Marie von @sounds.like.business
Liebe Marie – vor drei Jahren sah das bei mir auch ganz anderes aus, da waren die Anfragen noch dreister. Durch meine NLP Ausbildung und weiteren Coachings konnte ich mir sehr bewusst machen, dass ich die Grenzen setze. Und sieh es mal so: Wenn es “nur ein bisschen Musik ist” wieso berührt Musik so viele Menschen? Ich habe eben zu guter Musik gut gelaunt getanzt. Musik macht glücklich. Du machst Menschen glücklich!
Hehe ja, 4. ist ein bisschen frecher ? Da stimme ich dir zu!
Liebe Aline,
toll, dass du dieses Thema aufgreifst und konkrete Antwortmöglichkeiten anbietest. 🙂
Viele Grüße
Susanne
Danke liebe Susanne! =) Falls du noch weitere Formulierungen kennst, immer her damit! 🙂
Liebe Aline, ein wichtiges Thema finde ich, dass wohl den meisten Selbständigen im kreativen Bereich häufiger mal begegnet.
Wie wäre es mit: Vielen Dank für deine Anfrage! Ich würde gerne erstmal verstehen, was du da grade benötigst und mit welchem Ziel. Um dir ein fundiertes Feedback zu geben müsste ich mehrere Stunden Zeit investieren. Wenn du das möchtest, kann ich dir gerne ein Angebot unterbreiten.
Ansonsten kann ich dir gerne sagen, ob es für mich auf den ersten Blick optisch ansprechend wirkt oder nicht. Ich weiß nicht, ob dir das reicht?
Ich werde dann nicht inhaltlich, was die Texte oder die Struktur angeht, oder Aspekte die ich oft für Kunden anschaue, ob der USP gut rüberkommt, denn da klappt mit einem Blick drauf nicht. Was brauchst oder willst du?
Liebe Sandra,
ich finde ich diese Alternative besonders für “Nein-sager in der Ausbildung” gut 😉 denn Sie ist freundlich und dennoch klar.
Ich bin persönlich in meiner Kommunikation direkter geworden und nicht mehr so zögerlich. So würde ich anstatt “Ich weiß nicht, ob dir das reicht?” direkt “Reicht dir das?”.
Aber da hat natürlich jeder seine Vorlieben.
Liebe Grüße Aline