"Auf Veränderungen zu hoffen,
ohne selbst etwas zu tun,
ist wie am Bahnhof
auf ein Schiff zu warten. "
Kundenfeedback
von Judith Hopf
Judith Hopf ist Ergotherapeutin, Coachin für Ergotherapeuten*innen und hat zudem ein Online-Netzwerk für Ergotherapeuten gegründet. Ich habe auf dem “Mutiges Marketing Podcast” mit ihr ein Interview geführt und Teile hier auf dem Blog transkribiert.
Judiths Herzensangelegenheit ist es, Ergotherapeuten*innen zu mehr Selbstbewusstsein in ihrem Praxisalltag zu verhelfen. Das macht sie zum Beispiel mit Zielearbeit, Werte-Analysen und Ressourcenfindung.
“Es geht darum, die eigenen Stärken herauszuarbeiten und diese dann effektiv im Praxisalltag zu nutzen, um deutlich gelassener arbeiten zu können. Mit Selbstvertrauen aufzutreten und sich am Ende des Tages sich nicht so ausgebrannt zu fühlen.”
Von September bis Dezember hat Judith bei mir das Social Media Camp als Teilnehmerin durchlaufen und erzählt uns heute über ihre Erfahrung und ihrem Job.
Inhaltsverzeichnis
"Wie bist du zu deiner Leidenschaft gekommen, anderen Ergotherapeuten zu helfen?"
Es ist mir einfach so wichtig, dass man einen Job hat, der einem Spaß macht. Die Ergotherapie ist einfach so ein schöner Beruf. Und wenn man den nicht mit Leichtigkeit ausführen kann, dann wird es auch schnell super anstrengend. Und ich glaube, es gibt für jeden den passenden Arbeitgeber und den sollte man suchen.

PR & Marketing
Crashkurs:
10 Tage
10 Tipps
"Wodurch bist du mit einem so guten Selbstbewusstsein gesegnet worden?"
Das ist tatsächlich noch nicht immer so gewesen. Ich habe auch leider in der Schule ziemlich viele Mobbing Erfahrung mitnehmen müssen und habe mir das quasi hart erarbeitet, dass ich wirklich auch sagen kann, dass ich etwas gut kann und ich bin, wie ich bin.
Ich hab vorher noch eine Ausbildung zur Sport & Gymnastik Lehrerin gemacht und im Verein immer wieder Mentoren gehabt, die mich an die Hand genommen und motiviert haben. Irgendwann habe ich erkannt:
“Hey, an dieser Stelle kann ich echt was bewegen und etwas verändern.”
Ich arbeite auch viel mit Kindern und Jugendlichen und auch da merke ich immer wieder, was es für ein Unterschied macht, denen einfach mal ihre Stärken beizubringen und zu sagen “Hey, sag doch mal, was du gut kannst”.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
"Neben deinem Praxis-Job, bist du aber auch Online-Unternehmerin .
Welche Intention steckt dahinter?"
Die Intention ist auf jeden Fall, jungen Ergotherapeuten und Therapeutinnen zu helfen, sich sicherer im Praxisalltag zu fühlen und auch den richtigen Arbeitgeber zu finden. Ich kenne den Praxisalltag, ich weiß, was es bedeutet. Ich weiß, welche Herausforderungen auf einen warten. In meiner Selbstständigkeit geht es mir einfach auch darum, dieses Wissen zu teilen.
"Wir haben auch zusammengearbeitet. Warum bist du nicht alleine in die Selbstständigkeit gestartet? Wieso glaubst du, ist es sinnvoller, eine Coachin zu haben?"
Es ist faszinierend, was so ein Mentor noch mal für Gedanken mit einbringt. Jetzt bei deinem Coaching war das ja auch so, dass das sehr strukturiert war. Und die Fakten wurden einfach vermittelt. Und genau das ist so wichtig.
Und genauso wichtig waren aber auch die Reflexionsfragen, die du im Online-Coaching gestellt hast. Dann dachte ich “Achja, darüber könnte ich auch noch mal nachdenken.”
Man ist ja oft in seinem eigenen Kopf unterwegs. Dann guckt man sich 100 YouTube-Videos an und dann hat man eine Lösung vielleicht immer noch nicht gefunden.
Und im Endeffekt stellt einem aber niemand die Fragen, die man wirklich gestellt bekommen müsste, um nachzudenken. Und ich bin immer wieder fasziniert, was durch so Reflexionsfragen dann auch passieren kann und wie sich der Weg plötzlich verändert.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
"Was hat das Social Media Coaching mit dir gemacht?"
Ich hatte letztes Jahr das Coaching bei dir zu Social Media und hatte noch zusätzlich ein anderes Coaching, wo es auch viel um meine Herausforderungen geht. Es hat mir so viel Klarheit gegeben, dass ich deutlich gelassener mit vielen Dingen umgehen kann.
Deshalb ist mein favorisiertes Zitat, dass ich Leser*innen mitgeben möchte auch:
Auf Veränderungen zu hoffen, ohne selbst etwas zu tun, ist, wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
"Danke Judith für das Gespräch.
Wo können wir dich finden?"
Das sind meine Kanäle:
Website: www.herz-hopf.de
Instagram: www.instagram.com/mit_herz_und_hopf/
Facebook: www.facebook.com/zeitraum.therapie.de

Hat dir dieser Blogbeitrag geholfen?
Dann freue ich mich, wenn du ihn mit anderen auf deinen Social Media Kanälen teilst oder Freunden zusendest! Schreibe auch gerne einen Kommentar, wenn du etwas zu sagen hast!
Weitere Blogbeiträge
“Nein, dass mach ich nicht umsonst!” 4 Wege Umsonst-Anfragen höflich abzulehnen.
Manchmal ärgere ich mich über diese Anfragen – vor allem wenn sie von Kolleginnen kommen, die wie ich bereits in hochpreisige Coachings investiert haben…
Visionboard: Erstellen & Ziele erreichen!
Ein Visionboard hilft dir dabei deine beruflichen sowie privaten Ziele für das kommende Jahr zu erreichen – es ist ein fast magisches Tool und hat doch mehr mit den Lern-Strukturen unseres Gehirns zu tun, als mit Zauberei!
Jahresvorsätze einhalten – mentale Gesundheit stärken
Für den Business-Kick brauchst du eine gute mentale Gesundheit. Sie ist das A.O., wenn du dein Business und der Selbstständigkeit erfolgreich starten und führen möchtest…
Wie falsche Werte deinen Erfolg manipulieren!
Wenn dir Werte fehlen, die für den Erfolg oder Geldfluss in deinem Business zuständig sind, blockierst du dich unbewusst selber! Deshalb ist es wichtig, dass du deine Werte-Hierarchie ehrlich betrachtest und ggf. Änderungen vornimmst…
Wie du deine Firmenphilosophie / USP findest!
Der USP ist die sogenannte „Unique Selling Proposition“ ist dein Alleinstellungsmerkmal und der Hauptgrund warum dein Kunde bei dir kauft…
Hallo, ich bin Aline...

und unterstütze selbstständige Expertinnen, auf den Radar ihrer Wunschkunden zu gelangen und strategisch Kunden zu gewinnen ohne Zeit, Geld und Energie zu verschwenden.
Vor meiner Selbstständigkeit war ich bei verschiedenen Werbeagenturen angestellt. Dort machte ich bekannte Marken noch bekannter: Sie waren alle in Hochglanzmagazinen vertreten.
Seit drei Jahren bin ich nun selbstständig und habe vor allem eins gelernt: Kundengewinnung ist kein Mysterium, sondern übersichtliche Planung und nachhaltige Strategie. Einige meiner besten Techniken, Tipps & Tricks teile ich auf diesem Blog mit dir! Ich unterstütze dich dabei, dir ein online Business aufzubauen, dass mehr ist als nur ein teures Hobby.