Die offiziellen Sharing Buttons von Facebook, Twitter und Co übertragen schon beim Aufrufen der Website Nutzerdaten an das jeweilige Netzwerk.
Auch die meisten Social Media Button Plugins für WordPress senden Informationen über den Besucher weiter. Und dies noch bevor dieser überhaupt einen Button angeklickt hat.
Um das zu verhindern, haben manche Betreiber schon mit verschiedenen Lösungen reagiert, von denen vor allem zwei zu nennen sind:
- Zwei-Klick-Lösung
- Shariff-Button
Zwei-Klick-Lösung
Die Zwei-Klick-Variante besteht darin, dass die Buttons standardmäßig inaktiv sind und erst durch den Besucher bewusst aktiviert werden müssen.
Beim 1. Klick aktiviert der User die Verbindung zum Netzwerkbetreiber und mit dem 2. Klick kann er anschließend den Beitrag teilen.
Aber: Diese Möglichkeit wird jedoch von den wenigsten Website-Betreibern genutzt, da das Design der Buttons nicht fancy ist. Außerdem wird inzwischen von einigen Rechtsexperten von der 2-Klick-Lösung abgeraten.
Shariff Wrapper
Die Shariff-Buttons sind eine Weiterentwicklung:
Es sind HTML-Links, die von Usern individuell gestaltet werden können und sich erst bei einem Klick mit Facebook, Twitter usw. verbinden.
Der Vorteil: Die Nutzer müssen nicht mehrere Klicks aufwenden, sind aber dennoch vor der unbemerkten Datenübermittlung geschützt.
Installieren kannst du das Plugin via WordPress. Dafür gehst du einfach auf in dein Dashboard unter Plugins und dann gibst du in das Suchfeld „Shariff Wrapper“ ein.
Bitte vergesse nicht, das Plugin in deinen AGBs oder deiner Datenschutzerklärung aufzuführen. Wie das geht, kannst du in meiner Datenschutzerklärung nachlesen.