2. Mit Misserfolgen umgehen: Tracke deine Erfolge
Viele Menschen, die erfolgreich sind schreiben ein sogenanntes Erfolgstagebuch.
Sie schreiben pro Tag 3-5 Dinge auf, die an diesem Tag wirklich gut gelaufen sind. Das können kleine Dinge im Leben sein, z.B. ein vollwertiges Mittagessen gekocht.
Sei möglichst konkret, schreibe jedoch keinen Roman. Wichtig: Versuche positiv zu formulieren – denn unser Unterbewusstsein, nimmt Bilder schneller auf. Schreibst du zum Beispiel „Ich habe heute nicht geraucht„, kreiert dein Kopf das Bild „Rauchen“. Schreibst du aber „Ich bin heute an der frischen Luft spaziert“ hast du ein positives Bild im Kopf, dass sich unterstützt.
Ziel hierbei ist, dass du deinen Fokus gezielt auf deine Erfolge lenkst.
Wenn wir uns immer wieder bewusst vor Augen halten, was wir alles gut können und gut machen, dann steigt dadurch unser Selbstbewusstsein. Denn unser Bewusstsein möchte Beweise in der realen Welt haben, dass wir auch tatsächlich etwas können.