Schon gewusst? Destruktive Kritik oder verbale Angriffe sagen immer mehr über den Angreifer aus, als über den Angegriffenen! Warum? Weil bevor es einen Angriff gibt, der Angreifer sich von uns in irgendeinem Punkt selber angegriffen fühlt. Dennoch ist sein Verhalten natürlich unfair.
Nur können wir den Angreifer nicht ändern und das sollten wir auch nicht. Denn wir sollten eher den Fokus auf uns richten und uns fragen, wo ein „imaginärer Stachel“ bei uns sitzt.
Denn an einem bestimmten Punkt gibt unser Unterbewusstsein dem Kritiker recht! Und hier dürfen wir in unserer Weiterentwicklung zunächst einmal den Gefühlen, die wir verspüren, Raum geben.
Nein, ich bin nicht der Meinung, dass wir immer alles direkt „wegcoachen“ sollten! Wir sind gut so wie wir aktuell sind.
Es ist – sagen wir mal – „positiv“, wenn uns etwas trifft, denn wir können nur dadurch wachsen und dafür sorgen, dass Situationen nicht mehr entstehen. Dadurch nehmen wir uns in allen Facetten wahr, die wir besitzen. Und geben uns den Trost, den wir vielleicht als Kind nicht von Außen bekommen haben.
Bei Kritik ist es unsere Aufgabe, uns um uns selbst zu kümmern.
So sieht es aus! Gute Punkte.
Danke dir 🙂 Hast du noch andere Aspekte oder ist dir schon mal was Ähnliches passiert?
Super Blog!
Ich ertappe mich auch immer wieder dabei, dass ich mich nicht wirklich an die Nennung meines Preises ran traue. Ich hadere dann mit mir und in mir geht ein innerer Dialog los. Bist du zu teuer? Nein, eigentlich nicht. Du bist es dir wert. Du und deine Zeit sind sehr wertvoll. Aber zahlen die Leute den Preis überhaupt? Usw…
Deshalb hat mir Dein Blog super weitergeholfen 🙂 Herzlichen Dank dafür!! Ich wünsche Dir weiterhin ganz viel Erfolg.
Liebe Grüße
Chrissy
Danke liebe Chrissy für dein nettes Feedback 🙂
Meine Business-Coachin, hat uns letztens den Hinweis gegeben „du musst dir dein Angebot als allererstes selbst verkaufen, bevor du es 100 % sicher nach Außen kommunizieren kannst“. Weil in dem Moment wo ich bei den Herrn „eingeknickt“ bin war ich mir nicht mehr sicher, was ich wert bin. Das fand ich spannend und ärgerlich zugleich. Aber ich habe mich versucht liebevoll zu reflektieren – ohne Lösungsdruch. Lustigerweise habe dann aber relativ schnell (nach meinem letzten Launch) die Preise erhöht, weil es sich einfach „stimmig“ angefühlt hat zu Erhöhen.
Dir auch alles Gute und weiterhin viel Erfolg 🙂
Liebe Grüße
Aline
Sehr guter Text, den ich als Selbständige genau so unterschreiben kann.
Es hängt alles mit unserem Selbstwert und Mindset zusammen.
Gute Arbeit sollte und muss etwas wert sein – vor allem uns selbst.
Danke für deine wertvollen Impulse.
Christina
Danke dir Christina – ja ich habe ihn geschrieben, als ich wirklich von mir und meiner Reaktion überrascht war. Es verärgert mich immer noch, dass so viele tolle Selbstständige sich unter Wert verkaufen. Am liebsten die Frauen – was aber kein Man-Bashing ist. Nur solange ich auch eine Emotion verspüre – ist das Thema natürlich auch bei mir noch aktuell!
Ganz liebe Grüße
Aline