Hast du schon das Tool Yoast? Es ist das Must-Have Plugin für dich, wenn du über WordPress arbeitest. Schau hier vorbei, da zeige ich dir, wie du das Plugin herunterladen kannst.
Bitte beachte, dass wenn du Änderungen vornimmst, du regelmäßig deinen Cache leerst! Sonst werden die Änderungen nicht angezeigt.
Yoast-Konfiguration
Zuerst solltest du auf das Plugin gehen und dort unter „Allgemein“ dein Yoast-Plugin konfigurieren. Du wirst hier durchgeleitet und kannst dich einfach entlang der Fragen orientieren.

Darstellung in der Suche
Diesen Punkt findest du direkt unter „Allgemein“ und er schon verheißen lässt: diese Infos werden dem Suchenden angezeigt.
Klicke daher auf „Allgemein“ und wähle als erstes ein Trennzeichen aus. Voreingestellt von Yoast ist das „-„. Es erscheint zum Beispiel zwischen dem Beitragstitel und dem Seitennamen. Was du aussuchst hat mehr mit Geschmack als mit dem Ranking zu tun.
Einen Step drunter kannst du die Homepage-Einstellungen bearbeiten. Hier verweist Yoast per Link auf deine Landingpage, also die Startseite bzw. als Homepage festgelegte Seite.
Knowledge Graph & Schema.org
Diese Daten werden als Metadaten auf deiner Website angezeigt und beschreiben Sie besser. Als erstes wählst du aus, ob du eine Organisation oder eine Person bist. Diese Info soll zudem im Google Knowledge Graph erscheinen.

Der Google Knowledge Graph ist Googles semantische Datenbank. Wer eine berühmte Person in Google eingibt, bekommt neben den SERPs (der Linkliste) und Bilder im Suchergebnis am rechten Rand eine umrahmte Box angezeigt. Hier werden Infos in Beziehung zueinander gestellt, mit Attributen versehen und in thematischen Kontext gebracht. Schau dir dazu dieses Video an, um mehr zu erfahren:
Sehr guter Artikel! Gerade für SEO Einsteiger interessant und sicher auch sehr nützlich. Gerne mehr.
Danke dir 🙂