Um zu erkennen, wo ich im Vorfeld dran arbeiten möchte, mache ich nach jedem Launch eine sogenannte Review und analysiere, was gut lief und was ich verbessern möchte.
Fakt ist: Durch dieses Vorgehen erfinde ich das Rad nicht immer wieder neu und spare viel Zeit. Dadurch, dass ich die Minimalistische Marketing Challenge nicht monatlich launche bleiben die Inhalte zudem exklusiv. Stichwort: Minimalistisches Marketing.
Ich fokussiere mich im Vorfeld des Launches auf Bereiche wie Werbeanzeigen, Verkaufs-Emails, Einbindung von Testimonials und der Verkaufsseite.
Diese Faktoren waren sonst „schlampig auf den letzten Drücker“ entstanden und erzeugten Stress, der sich wiederum verkaufstoxisch auf den Sales auswirkte.
Keine Pop-Up-Lauch-Gruppe mehr:
Früher habe ich bei jedem Launch eine neue Gruppe aufgemacht. Die ganzen Leads die ich dort gesammelt habe, konnte ich danach aber nicht mehr weiterpflegen. Dadurch gingen mir wertvolle Berührungspunkte verloren.
Heute launche ich in meiner öffentlichen Gruppe.
Nach dem Launch können Personen, die noch nicht gekauft haben, weiterhin wertvolle Tipps in der Gruppe und per E-Mail erhalten.
Ich halte mir so diese Personen warm, schaffe Berührungspunkte und garantiere, dass nach einem Launch-Hoch der Umsatz stabil bleibt. Das kostet mich erneut nicht viel Zeit und hat dennoch einen großen Effekt, weshalb ich diese Minimalistische-Marketing-Methode der Hustle-Launch-Methode vorziehe.
Ich und meine Mitglieder wachsen zusammen und lernen zusammen – mehr kann man nicht menscheln.