Geistiger Diebstahl ist, das beabsichtige Klauen von Sätzen, Phrasen oder Claims. Das ist natürlich ein absolutes No-Go. Denn wenn du etwas im Geschäft mitgehen lässt, ist das ja auch Klauen und strafbar.
Auch wenn du keine Ahnung hast, was du in deinen Social Media Posts schreiben sollst – kopieren ist kein Mittel und kann übel aufstoßen. Und es bringt dich nicht weiter, denn du & deine Persönlichkeit werden nicht wirklich zum Strahlen gebracht. Denn du versteckst dich hinter den Schreib-Erzeugnissen einer anderen Person. Dabei bist du doch klasse!
Auch Bilder gehören da übrigens zu – UND, und das ist mir recht peinlich, aber ich verrate es dir: auch mir ist es passiert, dass ich so im Vorbereitungsfieber für ein Webi…hust, hust Mini-Workshop war, dass ich nicht mehr auf den lizenzfreien Plattformen wie Pexels oder Pixabay unterwegs war, sondern mir auf Google ein Bild herausgesucht habe. Und jetzt kommt’s: Im Webinar war doch tatsächlich die Urheberin vertreten. DAS WAR EIN ZUFALL! Mir war das hochgradig peinlich und ich habe mich mehrfach nach dem Workshop bei ihr entschuldigt. Mir ist an dieser Stelle ein riesiger Fehler unterlaufen, den Profis eigentlich gar nicht machen dürfen (eigentlich…).
Und der auch teuer werden kann: Eine Abmahnung mit einer saftigen Geldstrafe blieb mir an dieser Stelle erspart. Nichtsdestotrotz habe ich meine Lektion gelernt.
Wenn du also keine Ahnung hast, was du posten sollst, dann kannst du dir hier meinen Social-Media-Mini-Guide herunterladen – und dich inspirieren lassen:
Ich habe deinen Facebook Messenger Anfängerkurs gekauft und bin jetzt daran, diesen durch zu
arbeiten. Jetzt ist das ja ein Anfängerkurs, meine Frage hast Du geplant einen Fortsetzung Kurs
zu erstellen?
PS. Der Kurs von Dir ist sehr kompetent und deine ruhige Art kommt sehr gut an!
Liebe Grüsse aus der Schweiz.
Roland Marti
Hallo Roland,
vielen Dank für deine liebe Rückmeldung und dein Feedback 🙂 Das freut mich wirklich sehr. Aktuell ist kein Aufbau-Kurs zu diesem Thema geplant, vielleicht hast du aber Lust am kostenfreien Social-Media-Workshop teilzunehmen und dein Wissen dort ebenfalls auszubauen? Hier findest du den Link, für weitere Infos: https://alinepelzer.de/dein-erster-social-media-erfolg/
Ich sende dir viele Grüße aus Düsseldorf
Liebe GRüße
Aline
Liebe Aline,
eigentlich schade, dass du so einen Artikel schreiben musst. Für mich gehören alle diese Dinge nicht zum guten Ton eines gebildeten Menschen. Dieser kann sich nämlich durchaus in allen Situationen anders ausdrücken.
Liebe Grüße
Edith Leistner
Auf jeden Fall! Dennoch findet man diese unprofessionellen Posts immer wieder in den Netzwerken, die dann nicht mehr „nett“ sind 🙂 Liebe Grüße und ein schönes WE! ALine