Detailliertes Targeting
Innerhalb dieser Einstellungen kannst du weitere demografische Angaben einstellen, sowie Interessen und Verhalten definieren.
Demografische Angaben
Du kannst Personen nach ihrer Ausbildung, der Studienrichtung, der Schulen oder Abschlussjahre auswählen. Zuletzt kannst du noch bestimmte Arbeitgeber oder ganze Branchen auswählen.
Interessant für viele Branchen sind noch die Lebensereignisse, wie Verlobung, Hochzeit oder auch Geburtstag und Umzüge. Es ist ebenfalls möglich die Eltern von Kindern in verschiedenen Altersstufen zu targetieren.
Außerdem kann natürlich der angegeben Beziehungsstatus ausgewählt werden. Dabei gibt es nicht nur „Single“ und „Vergeben“, sondern auch „Getrennt“, „Verwitwet“, „Eingetragene Lebenspartnerschaft“ und viele weitere.In wieweit die Nutzer diese Informationen jedoch angeben, ist von Land zu Land unterschiedlich.
Interessen
Einer der großen Vorteile von Facebook Zielgruppen ist die Auswahl bestimmter Zielgruppen nach ihren Interessen.
Dabei gibt es fast unbegrenzte Möglichkeiten, angefangen mit verschiedenen Branchen wie „Design“, „Bankwesen“ oder „Werbung“, über „Einkaufen & Mode“ und „Essen & Trinken„ bis zu präferierten „Technologien“ und „Unterhaltung„.
Bei jeder übergeordneten Kategorie kann man noch genauer werden und je nach Größe des allgemeinen Interesses, einzelne Unternehmen oder spezielle Produkte auswählen.
Verhalten
In diesem Bereich könnt ihr Personen basierend auf ihrem Kaufverhalten oder ihren Kaufabsichten erreichen. Außerdem kannst du Personen ansprechen, die bestimmte Technologien nutzen oder bestimmten Aktivitäten tätigen.
Verbindung
Zuletzt kannst du noch entscheiden, ob deine Zielgruppe einen Bezug zu deiner Seite haben soll. Ich verwende oft die Funktion: „Personen ausschließen, denen deine Seite gefällt“, damit ich nur neue Nutzer erreiche.
Tipp: Bei all diesen Möglichkeiten solltest du immer die angegebene potentielle Reichweite im Auge behalten (oben rechts) und versuchen nicht zu klein, aber auch nicht zu groß zu werden.
Grob kann man sagen, dass eine Zielgruppe unter 5.000 Personen nicht sehr zielführend ist. Nach oben lässt sich da jedoch keine pauschale Aussage treffen.